Kann das sanfte Schlafmittel Melatonin gegen das neuartige Coronavirus nützlich sein? Laut einer Behauptung, die in den sozialen Medien kursiert, wäre das möglich. Es sind aber noch viele Fragen offen.
Alles über Schlafmittel – rezeptfreie und verschreibungspflichtige
Kann das sanfte Schlafmittel Melatonin gegen das neuartige Coronavirus nützlich sein? Laut einer Behauptung, die in den sozialen Medien kursiert, wäre das möglich. Es sind aber noch viele Fragen offen.
Schlaf ist genauso wichtig wie Essen und Trinken. Sechs bis acht Stunden sind erforderlich, um am nächsten Tag ausgeruht zu erwachen. Dass man ab und zu schlecht schläft, ist normal. Werden die durchwachten Nächte aber zur Regel, greifen die Betroffenen oft zu Medikamenten. Viele Menschen nutzen dann Melatonin. Zwar hat auch Melatonin Nebenwirkungen, diese sind aber im Vergleich zu anderen Präparaten eher moderat ausgeprägt.
An Stelle von Benzodiazepinen und Z-Substanzen, die hohe Risiken aufweisen, verwenden heute immer mehr Menschen Präparate mit dem Wirkstoff Melatonin als Schlafmittel. Das Hormon soll viele positive Eigenschaften haben. Wenn man den Versprechen der Anbieter Glauben darf, fördert es nicht nur den gesunden Schlaf.