Zum Inhalt springen

Schlafmittel-Ratgeber

Alles über Schlafmittel – rezeptfreie und verschreibungspflichtige

Monat: Oktober 2019

Veröffentlicht am Oktober 18, 2019März 16, 2021

Schlafwandeln nach der Einnahme von Zolpidem

In den USA häufen sich in den letzten Jahren Meldungen über schwere Unfälle, die mit dem Schlafwandeln nach der Einnahme von Zolpidem, Zopiclon oder Zaleplon in Verbindung stehen. Diese Nebenwirkung ist zwar sehr selten, nimmt aber oft einen tödlichen Ausgang. Die FDA will nun mit neuen Warnhinweisen auf den Packungen vorbeugen.

Symbolbild Schlafwandeln nach der Einnahme von Zolpidem „Schlafwandeln nach der Einnahme von Zolpidem“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Wie gut ist Doxepin als Schlafmittel geeignet?
  • Faktencheck: Melatonin gegen COVID-19?
  • Flurazepam als Schlafmittel
  • Nitrazepam als Schlafmittel: nur kurzfristig geeignet
  • Schlafmittel: die gängigsten Wirkstoffe

Archive

  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018

Kategorien

  • Alprazolam
  • Benzodiazepine
  • Dormicum
  • Doxepin
  • Flurazepam
  • Halcion
  • Melatonin
  • Midazolam
  • Nitrazepam
  • Schlafmittel
  • Schlafmittel bestellen
  • Schlafmittel kaufen
  • Schlafmittel rezeptfrei
  • Schlafmittel Test
  • Triazolam
  • Xanor
  • Z-Substanzen
  • Zolpidem
  • Zolpidem bestellen
  • Zolpidem kaufen
  • Zolpidem Nebenwirkungen
  • Zolpidem rezeptfrei
  • Zopiclon
Powered by WordPress